Die Therapie des fortgeschrittenen Morbus Parkinson
Mittwoch, 11. November 2020 um 17:00 Uhr
Mit längerer Krankheitsdauer und fortschreitendem Alter wird die Therapie des Morbus Parkinson komplexer. Neben motorischen und nicht-motorischen Symptomen bestehen im fortgeschrittenen Stadium häufig Wirkungsschwankungen der medikamentösen Therapie, neuropsychiatrische und Störungen des vegetativen Nervensystems. Die Kombination aus medikamentösen und funktionellen Therapien kann die Situation verbessern.
Dr. Dieter Volc ist Primar der Neurologischen Abteilung der Confraternität in Wien.
Info für Ärzte: Diese Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Privatklinik Goldenes Kreuz (PremiQuaMed Gruppe). Sie wurde von der Österreichischen Ärztekammer als DFP-Fortbildung approbiert (1 Punkt).
Vortragende(r)
Dr. Dieter Volc
Dr. Dieter Volc, Neurologe, Parkinson-Studienzentrum Prosenex an der ATOMOS Klinik Währing, Wien