Off - Phasen richtig erkennen

Mittwoch, 5. November 2025 um 17:00 Uhr

Neurocast
für Patienten

Wenn die Honeymoon-Phase endet: Mit zunehmender Krankheitsdauer führen Wirkungsschwankungen von Levodopa bei Morbus Parkinson zu wechselnden Phasen guter (ON) und schlechter (OFF) Symptomkontrolle.

Dies stellt für Betroffene, Angehörige und Behandler eine echte Herausforderung dar.

Die Kenntnis der Faktoren, die zu OFF-Phasen beitragen, ist entscheidend für eine wirksame Behandlung.

In dieser NeuroCast-Episode erfahren Sie,

- wie Krankheitsverlauf und Medikamentenaufnahme das Auftreten dieser Schwankungen beeinflussen,

- wie sich typische Muster voneinander unterscheiden lassen

- und wie gezielte Anpassungen der Medikation sowie Veränderungen im Lebensstil helfen können, OFF-Phasen zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern.

Vortragende(r)

Dr. Tamara Oberlader

Dr. Tamara Oberlader ist eine Neurologin mit dem Schwerpunkt Bewegungsstörungen/neurodegenerative Erkrankungen. Ihr spezielles Interesse gilt der medikamentösen und nicht medikamentösen Therapien der Parkinson-Erkrankung.

Moderierende(r)

Dr. Dieter Volc

Dr. Dieter Volc, Neurologe, Parkinson-Studienzentrum Prosenex an der ATOMOS Klinik Währing, Wien

powered by Crowdcast

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten.

Dazu gehören wichtige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten.

Dazu gehören wichtige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Einstellungen gespeichert