Parkinson Komplex Therapie

Mittwoch, 2. Dezember 2020 um 17:00 Uhr

Neurocast
DFP-approbiert

In der Therapie des fortgeschrittenen Parkinsonsyndroms ist, neben einer optimierten medikamentösen Einstellung, die interdisziplinäre Behandlung der Patienten von besonderer Bedeutung. Der Stellenwert nichtmedikamentöser Therapieverfahren wie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie (z.B. nach LSVT-LOUD/BIG) ist in den letzten Jahren in zahlreichen Studien evaluiert worden. Im stationären Setting wird dies im Rahmen der Parkinsonkomplexbehandlung in einem multiprofessionellen Team umgesetzt, insbesondere, wenn ambulante Maßnahmen nicht mehr ausreichen, um die Lebensqualität zu erhalten.

Frau Steiger ist Fachärztin für Neurologie mit Schwerpunkt Bewegungsstörungen/neurodegenerative Erkrankungen am Paracelsus Klinikum Zwickau.

Info für Ärzte: Diese Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Privatklinik Goldenes Kreuz (PremiQuaMed Gruppe). Sie wurde von der Österreichischen Ärztekammer als DFP-Fortbildung approbiert (1 Punkt).

Vortragende(r)

Barbara Steiger

Frau Barbara Steiger ist Fachärztin für Neurologie mit Schwerpunkt Bewegungsstörungen/neurodegenerative Erkrankungen am Paracelsus Klinikum Zwickau.

Dr. Dieter Volc

Dr. Dieter Volc, Neurologe, Parkinson-Studienzentrum Prosenex an der ATOMOS Klinik Währing, Wien

powered by Crowdcast

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten.

Dazu gehören wichtige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten.

Dazu gehören wichtige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Einstellungen gespeichert