Parkinson Selbsthilfegruppen in Zeiten von Social Media
Mittwoch, 7. Dezember 2022 um 17:00 Uhr
Am 13. Mai 2020, am Höhepunkt der Pandemie, fand unser erster NeuroCast statt. Damals aus der Not heraus. Der Erfolg gab uns recht. Auch jetzt, wo das Schlimmste der Pandemie überstanden ist, ist das Interesse an unseren Veranstaltungen ungebrochen. Wir bieten regelmäßige, interessante Informationsveranstaltungen an.
Uns ist bewusst, dass derartige Online-Veranstaltungen den persönlichen Kontakt und die menschliche Nähe nicht ersetzen können, aber sie sind ein effizientes Medium, um aktuelles Wissen und Informationen zu transportieren. Wir erreichen dadurch viel mehr Interessierte, als würden wir die Vorträge nur lokal anbieten.
Dadurch, dass die Beiträge zu jedem späteren Zeitpunkt online abrufbar sind, haben wir einen Akkumulationseffekt, das heißt die verfügbaren Informationen werden laufend mehr.
Der NeuroCast am 7. Dezember 2022 wird unser 50. Cast sein. Diesen wollen wir dem Thema „Parkinson Selbsthilfegruppen in Zeiten von Social Media“ widmen.
Während der Pandemie mussten leider viele Aktivitäten der Selbsthilfegruppen heruntergefahren werden, jetzt beginnen die Gruppen wieder, sich neu zu organisieren. In diesem NeuroCast wollen wir das Forum bieten, um die wiederaufgenommenen Aktivitäten zu präsentieren.
In einem zweiten Teil werden wir über die Bedeutung der Social Media in der Selbsthilfe diskutieren.
Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung von AbbVie (www.meinparkinson.at) statt.
Wir freuen uns auf einen spannenden NeuroCast.
Ihr GTmed Team
Moderierende(r)
Dr. Dieter Volc
Dr. Dieter Volc, Neurologe, Parkinson-Studienzentrum Prosenex an der ATOMOS Klinik Währing, Wien