Prof. Dr. Christian Woeber
Univ.-Prof. Dr. Christian Wöber ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie und Oberarzt an der Univ.Klinik für Neurologie in Wien. Er leitet dort den Spezialbereich Kopfschmerz sowie die Akutambulanz.
Prof. Dr. Burkhard Gustorff
Univ.-Prof. Dr. Burkhard Gustorff ist Leiter der Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin an der Klinik Ottakring (vormals Wilhelminenspital) in Wien. Er ist in der Schmerztherapie und Schmerzforschung seit über 20 Jahren tätig. Schwerpunkte sind neuropathischer Schmerz, Schmerzdiagnostik mittels QST und invasive Schmerztherapie. Er hat sehr viel Erfahrung in der postgraduellen Weiterbildung und universitären Lehr und gilt als Vermittler zwischen aktuellem Forschungstand und klinischer Praxis.
Prof. Dr. med. Michael Kretzschmar
Dr. Michael Kretzschmar ist Chefarzt des Zentrum für Schmerz- und Palliativmedizin am SRH Waldklinikum Gera (Deutschland). Er ist Professor für Versorgungsforschung an der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera.
Dr. Caroline Thun
Dr. Caroline Thun-Hohenstein ist Fachärztin für Neurologie mit Schwerpunkt Bewegungsstörungen. Sie leitet das Parkinsonzentrum an der Privatklinik Confraternität.
Prof. Dr. med. Jan Vesper
Prof. Dr. med. Jan Vesper ist Leiter des Zentrums für Neuromodulation am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD).
Seine sowohl klinischen als auch wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die funktionelle Neurochirurgie, insbesonders die tiefe Hirnstimulation und die Behandlung chronisch neuropathischer und nozizeptiver Schmerzen.
Prof. Dr. Jan-Peter Warnke
Prof. Dr. Jan-Peter Warnke ist Chefarzt der neurochirurgischen Abteilung an der Paracelsus-Klinik Zwickau.
Vorsitzender der Vigdis Thompson Foundation
Dr. Matthias Winkelmüller
Facharzt für Neurochirurgie (zertifizierter Schmerztherapeut der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie).
Leitender Arzt der neurochirurgischen Belegabteilung im Friederikenstift Hannover.
Prof. Dr. Wilhelm Eisner
Prof. Wilhelm Eisner ist Professor an der Universitätsklinik für Neurochirurgie der Medizinischen Universität Innsbruck. Sein klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf stereotaktischer und funktioneller Neurochirurgie.
Er ist im Vorstand der österreichischen Schmerzgesellschaft.
Prof. Dr med. Lars Timmermann
Prof. Dr. med. Lars Timmermann ist Universitätsprofessor und Direktor der Klinik für Neurologie am Standort Marburg des Universitätsklinikums Gießen und Marburg. Er ist ein Experte für Bewegungsstörungen und Tiefe Hirnstimulation.
Barbara Steiger
Frau Barbara Steiger ist Fachärztin für Neurologie mit Schwerpunkt Bewegungsstörungen/neurodegenerative Erkrankungen am Paracelsus Klinikum Zwickau.
Judith Röthlin
Judith Röthlin ist Physiotherapeutin seit 2004. Sie arbeitet im Fachbereich Neurologie und ist in einer freiberuflichen Praxis in Wien tätig.
Andrea Kugi
Andrea Kugi ist seit über 35 Jahren Ergotherapeutin mit Leib und Seele für die Bereiche Neurologie und Ergonomie. Ihre Berufspraxis führte sie über verschiedene Stationen im Inland (Sozialmedizinisches Zentrum Ost, Confraternität, Pensionsversicherungsanstalt) – und in der Schweiz (Universitätsklinik Bern, Spital Burgdorf und Thun) in die Selbstständigkeit.
Zum Thema Ergonomie hält sie Seminare und bietet individuelle Arbeitsplatzberatungen an.